Partner
Hier finden Sie Partner des SC Magdeburg e.V., ohne die der Spitzensport in Magdeburg nicht möglich wäre. Das enge Netzwerk aus Sportverbänden, Kindergärten, Schulen und Unterstützern macht den SCM zu einem ausgezeichnetem Stützpunkt für den Nachwuchs- und den Leistungssport.


KiTa am Wasserfall
Die KiTa "Kumquats" am Wasserfall in Magdeburg gehört der Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg an und ist gleichzeitig Kooperationspartner des SC Magdeburg e.V.
Diese Stiftung ist als großer freier Träger der Jugendhilfe in ein Netz diakonischer, kirchlicher und gesellschaftlicher Organisationen eingebunden und veranstaltet zusammen mit dem SCM Projekte wie "Sport gegen Gewalt" und Kinderfeste.

LandesSportBund Sachsen-Anhalt
Der Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. ist ein wichtiger Partner in allen Bereichen des Sports. Egal ob Sportstätten, Ausbildung, Trainer oder die Vereinsverwaltung der LSB übernimmt wichtige Aufgaben und der Organisation des Sports im Land Sachsen-Anhalt.

Lotto Sachsen Anhalt
Lotto Sachsen-Anhalt ist ein Förderer des SC Magdeburg und trägt dazu bei, dass der Verein sich über die Grenzen von Sachsen-Anhalt hinaus etablieren kann.

Olympiastützpunkt Sachsen-Anhalt
Der Olympiastützpunkt Sachsen-Anhalt schafft eine Verbindung zwischen der Tätigkeit der
Bundesstützpunkte und der Eliteschulen des Sports sowie weiteren Partnern im Verbundsystem Leistungssport in Sachsen-Anhalt.
Für die Entwicklung von internationalen Spitzenleistungen der Bundeskaderathleten und vielversprechenden Nachwuchssportlern wird ein vielfältiger Service in Form einer modernen Betreuungseinrichtung geboten.

Sportgymnasium Magdeburg
Das Sportgymnasium Magdeburg ist eine der 40 Eliteschulen des Sports in Deutschland und vertritt die kernolympischen Sportarten der Abteilungen
- Kanu
- Rudern
- Handball
- Schwimmen
- Leichtathletik.

Sportsekundarschule Magdeburg
Die Sportsekundarschule "Hans Schellheimer" in Magdeburg beherbergt mit circa 280 Schülern die
Sportarten
- Schwimmen
- Fußball
- Rudern
- Handball
- Kanu
- Wasserball
- Leichtathletik
- Tischtennis
- Rettungsschwimmen.

Stadt Magdeburg
Die Landeshauptstadt Magdeburg erkennt die gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitische Bedeutung des organisierten Sports als einen wichtigen Bestandteil des Lebens in der Stadt an und unterstützt den daher neben anderen Vereinen auch den SC Magdeburg e.V.
Kontaktinformationen
SC Magdeburg e.V.
Friedrich-Ebert-Str. 68
39114 Magdeburg
- 0391/8198-108
- info@sc-magdeburg.de
- http://www.sc-magdeburg.de
SC Magdeburg e.V.